(05141) 934177 sternkopf.huebel@web.de

Buchempfehlungen

Bücher für Mütter

Bücher für Mütter

Am Sonntag, den 11. Mai, ist Muttertag! Wollt ihr Mama entzücken, solltet ihr sie mit Blümlein UND Büchlein beglücken! Drei Bücher, in denen eine Mutter im Zentrum steht: 1) Kristine Bilkau: HALBINSEL Annett nimmt ihre Erwachsene Tochter Linn nach deren Zusammenbruch...

mehr lesen
Neue Taschenbücher: Vier Empfehlungen

Neue Taschenbücher: Vier Empfehlungen

Vier grandiose Bücher sind jetzt als Taschenbuch erschienen. Diese Titel bieten eine spannende Handlung, interessante Charaktere und reichlich Gesprächsstoff, sind also auch für Lesekreise bestens geeignet. 1) Caroline Wahl: WINDSTÄRKE 17 Ida ist traurig und wütend...

mehr lesen
Buchtipp: „Flusslinien“ von Katharina Hagena

Buchtipp: „Flusslinien“ von Katharina Hagena

Eines unserer Lieblingsbücher des Frühjahrs: „Flusslinien“ von Katharina Hagena. Es geht um drei Protagonisten, die in Hamburch an der Elbe leben und aus deren Sicht abwechselnd die Handlung an 12 Frühsommertagen erzählt wird: Margrit, 102 Jahre alt, lebt in einer...

mehr lesen
Taschenbuchtipp: „Frei“ von Lea Ypi

Taschenbuchtipp: „Frei“ von Lea Ypi

Wir freuen uns sehr über einen neuen Tipp in der Reihe „Freunde der Buchhandlung empfehlen …“ Heute schreibt uns Thomas Lange aus seinem Urlaub in Dänemark und schwärmt von dem Buch von Lea Ypi: „Frei. Erwachsenwerden Am Ende der Geschichte“ – was für ein großartiger...

mehr lesen
100 Jahre „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald

100 Jahre „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald

Wer ist Jay Gatsby? Wer ist der Mann, der auf Long Island zu legendären Parties einlädt, bei denen der Gastgeber für die Feiernden so schwer auffindbar ist. Und wie mag er zu seinem Reichtum gekommen sein? Dies sind die Rätsel, mit denen „Der große Gatsby“ von F....

mehr lesen
Krimitipp: „Ámbar“ von Nicolás Ferraro

Krimitipp: „Ámbar“ von Nicolás Ferraro

So eine Tochter wünscht sich jeder Vater. Die fünfzehnjährige Ámbar in dem gleichnamigen Krimi von Nicolás Ferraro kann Schussverletzungen einwandfrei versorgen, mit dem Gewehr umgehen und Autos kurzschließen. Ihr Vater Victor, in Argentinien ein notorischer...

mehr lesen
Buchtipp: „Air“ von Christian Kracht

Buchtipp: „Air“ von Christian Kracht

Leben wir in der Cloud oder in irgendeiner (anderen) wahnwitzigen Wirklichkeit? Christian Kracht hat mit „Air“ einen Roman geschrieben, an dem wir lange zu knabbern haben. Paul, ein Schweizer Inneneinrichter, lebt zusammen mit einer einäugigen Katze in einer...

mehr lesen
Buchtipp: „Hitler übersetzen“ von Olivier Mannoni

Buchtipp: „Hitler übersetzen“ von Olivier Mannoni

Einen schlechten Text gut übersetzen - geht das? Acht Jahre lang war Olivier Mannoni damit beschäftigt, Hitlers Buch „Mein Kampf“ für eine wissenschaftlich-kritische Ausgabe ins Französische zu übersetzen. Über diese Arbeit und die Abgründe nationalsozialistischer...

mehr lesen
Literarische Einstimmung auf den Frauentag

Literarische Einstimmung auf den Frauentag

Der „Literarische Auftakt“ zum Internationalen Frauentag mit der GEW Celle: Es kam zu einem Austausch zu aktuellen Sachbüchern und Belletristik über feministische Themen. Kaffee und ein kleines Buffet, bereitgestellt von der GEW, erfreuten Frauen wie Männer....

mehr lesen
Lillys Buchtipp: „Okaye Tage“ von Jenny Mustard

Lillys Buchtipp: „Okaye Tage“ von Jenny Mustard

Lust auf eine wilde und ziemlich besondere Liebesgeschichte? Lilly hat einen ganz speziellen Tipp für Euch: „Okaye Tage“ von Jenny Mustard. Die junge Schwedin Sam ist für ein Praktikum in einer hippen Agentur in ihrer Traumstadt London. Dort verliebt sie sich in Luc....

mehr lesen
Buchtipp: „Coast Road“ von Alan Murrin

Buchtipp: „Coast Road“ von Alan Murrin

Der irische Autor Alan Murrin nimmt uns in seinem Debütroman „Coast Road“ mit in den beeindruckenden und fesselnden Kosmos der Menschen einer Kleinstadt im Nordwesten Irlands im Jahr 1995. Drei Frauen, ihre Familien und das Umfeld lernen wir bis in die intimen Details...

mehr lesen
Krimitipp: „Sing mir vom Tod“ von Ivy Pochoda

Krimitipp: „Sing mir vom Tod“ von Ivy Pochoda

Keine Gewalt ist mitunter auch keine Lösung. Das gilt auch und erst recht für Frauen. Höchst spannend und eskalierend liest sich der neue Krimi „Sing mir vom Tod“ von der US-Autorin und ehemaligen Profi-Squash-Spielerin Ivy Pochoda. Die Story beginnt in einem...

mehr lesen
Buchtipp: „In ihrem Haus“ von Yael van der Wouden

Buchtipp: „In ihrem Haus“ von Yael van der Wouden

Heute unsere Empfehlung: „In ihrem Haus“ von Yael van der Wouden. Worum geht es: Isabel, eine junge Frau, lebt Anfang der 60er Jahre in einem Haus in der niederländischen Provinz mitten in der Natur. Hin und wieder bekommt sie Besuch von ihren Brüdern, Hendrik, der...

mehr lesen
Buchtipp: „Der Pilgerweg nach Rom“ von Volker Treml

Buchtipp: „Der Pilgerweg nach Rom“ von Volker Treml

Aus der Reihe „Freunde der Buchhandlung“ heute ein Tipp von Ralf: „Passend zum heiligen Jahr 2025 hier ein Buchtipp für alle Wander-/Pilgerfreunde: „Der Pilgerweg nach Rom“. Der Pilgerführer beschreibt übersichtlich und sehr informativ den Pilgerweg von Innsbruck nach...

mehr lesen
Frisch im Laden: Puzzles und Spiele

Frisch im Laden: Puzzles und Spiele

Was soll man machen bei dieser Weltlage? Na klar: puzzeln! Neue Puzzles und Spiele aus dem Laurence King Verlag sind jetzt eingetroffen. Besonders imposant sind die Puzzles zu literarischen oder künstlerischen Welten wie etwa das 1000 Teile-Puzzle zum Großen Gatsby...

mehr lesen
Buchtipp: „Wild nach einem wilden Traum“

Buchtipp: „Wild nach einem wilden Traum“

Seid Ihr wild nach was Wildem? Kommt in die Buchhandlung! Und holt Euch den neuesten Roman von Julia Schoch: „Wild nach einem wilden Traum“. Die Erzählerin verbrachte als Stipendiatin vor rund zwanzig Jahren einige Zeit in einer Künstlerkolonie im ländlichen Teil des...

mehr lesen
Buchtipp: „Wackelkontakt“ von Wolf Haas

Buchtipp: „Wackelkontakt“ von Wolf Haas

Da hat das Jahr erst angefangen und man fragt sich, in welcher Realität leben wir gerade eigentlich. Einziger Ausweg: das wahnwitzigste, unterhaltsamste und irgendwie genialste Buch des Jahres, das zum Glück schon jetzt erschienen ist: „Wackelkontakt“ von Wolf Haas....

mehr lesen
Lieblingsbücher 2024: die Highlights des letzten Jahres

Lieblingsbücher 2024: die Highlights des letzten Jahres

Es lohnt sich der Blick zurück auf das Literaturjahr 2024, das einige - teilweise sehr unerwartete - große und unvergessliche Highlights zu bieten hatte. Wir haben KundInnen und das Team nach den Lieblingsbüchern des vergangenen Jahres gefragt. Hier das Ergebnis:...

mehr lesen
Buchtipp von Catrin: „Die Nacht der Bärin“ von Kira Mohn

Buchtipp von Catrin: „Die Nacht der Bärin“ von Kira Mohn

Ein neuer Tipp aus der Reihe „FreundInnen der Buchhandlung empfehlen“: Catrin Kuhtz möchte uns ein ganz besonders bewegendes Buch ans Herz legen: „Das Buch „Die Nacht der Bärin“ von Kira Mohn hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und hallt immer noch nach. Das Thema...

mehr lesen
Autoren-Tipp: Annette empfiehlt Heinz Strunk

Autoren-Tipp: Annette empfiehlt Heinz Strunk

MESSERSCHARF UND SCHONUNGSLOS: Annette ist ein Riesenfan von Heinz Strunk. Sie möchte uns diesen schrägen Vogel, der schon zweimal für den Deutschen Buchpreis nominiert und 2016 mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet wurde, ganz besonders nahelegen....

mehr lesen
Buchtipp: Monas Augen von Thomas Schlesser

Buchtipp: Monas Augen von Thomas Schlesser

„Monas Augen“ heißt der Roman von Thomas Schlesser, der schon in Frankreich ein Riesenerfolg war und sich nun allmählich auch in Deutschland durchsetzt. Die neunjährige Mona kann plötzlich nicht mehr sehen. Glücklicherweise erlangt sie nach kurzer Zeit ihr Augenlicht...

mehr lesen
Buchtipp: „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey

Buchtipp: „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey

Stellt Euch vor: Zusammen mit fünf Menschen aus verschiedenen Staaten seid ihr auf einer Weltraumstation und rast in dieser Blechbüchse um die Erde. Dies ist das Setting in dem Roman „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey. In vierundzwanzig Stunden erlebt die Crew...

mehr lesen
Geschenktipp: Gutscheine von Sternkopf & Hübel

Geschenktipp: Gutscheine von Sternkopf & Hübel

Macht es so wie Deliah! Sie schenkt ihren Lieben gerne Gutscheine von Sternkopf & Hübel. Sie können sich dann nicht nur Bücher, einen Stern oder andere Geschenke aussuchen, sondern sich auch auf ein fröhliches Einkaufserebnis im Laden freuen.. Übrigens: Deliah bekommt...

mehr lesen
Buchtipp: „Zauberberg 2“ von Heinz Strunk

Buchtipp: „Zauberberg 2“ von Heinz Strunk

Die Thomas-Mann-Festwochen nehmen allmählich an Fahrt auf. Jetzt erscheint das Buch von Heinz Strunk mit dem bescheidenen Titel „Zauberberg 2“. Es geht um ein ganz großes, allseits total relevantes Thema: das Leiden des Mannes im reiferen Alter. Jonas Heidbrink ist...

mehr lesen
Krimitipp: „Hinterm Deich“ von Matthias Wittekindt

Krimitipp: „Hinterm Deich“ von Matthias Wittekindt

Nix für Fitzek-Fans, eher was für die Maigret-Fraktion. In „Hinterm Deich“ von Matthias Wittekindt entwickelt sich die Handlung schrittweise und die Abgründe tun sich erst allmählich aber ähnlich erschreckend auf. Kriminalermittler Manz ist pensioniert und...

mehr lesen
Anikas Buchtipp: „Mein Mann“ von Maud Ventura

Anikas Buchtipp: „Mein Mann“ von Maud Ventura

„Mein Mann“ der französischen Autorin Maud Ventura ist eines der Bücher, die Anika vom legendären @papierstaupodcast bei Sternkopf & Hübel empfohlen hat. Worum geht es: Die Erzählerin berichtet von ihrem Familien- und Eheleben. Anders als die beiden Kinder steht für...

mehr lesen
Weihnachtsalarm: Engelchen und Wichtel schon schwer aktiv

Weihnachtsalarm: Engelchen und Wichtel schon schwer aktiv

Im Laden waren schon die Engelchen für Euch aktiv! Weihnachten ist bei Sternkopf & Hübel eingezogen: Adventskalender, Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kleine und Große, Weihnachtskarten, Herrnhuter Sterne, Köhlerfiguren, gefilzte Wichtelchen und Holzsterne in...

mehr lesen
Buchtipp: „Auf allen Vieren“ von Miranda July

Buchtipp: „Auf allen Vieren“ von Miranda July

Aus der Reihe ‚FreundInnen der Buchhandlung empfehlen’ hat Dani einen ganz besonderen Tipp, dem man schwer widerstehen kann - „Auf allen Vieren“ von Miranda July: Wie sehr habe ich ihn geliebt, diesen Roman über eine der schrägsten Frauen, die mir jemals in einem Buch...

mehr lesen
Neuer Termin für die Lesung mit Mischa Kopmann

Neuer Termin für die Lesung mit Mischa Kopmann

Die Lesung am Montag, 28. 10., wurde verschoben! Mischa Kopmann liest nun aus seinem Buch „32. August“ am Montag, 25. November Um 19 Uhr Eintritt 10 Euro in der Buchhandlung Sternkopf & Hübel Zum Autor: Mischa Kopmann ist in Celle geboren und aufgewachsen, lebt heute...

mehr lesen
Deutscher Kinderbuchpreis in Köln verliehen

Deutscher Kinderbuchpreis in Köln verliehen

Der Deutsche Kinderbuchpreis geht in diesem Jahr an Annika Preil mit „Annis wilde Tierabenteuer“. Im Bild: die preisgekrönte Autorin zusammen mit unserer Buchbotschafterin Mattea. Die Kinderjury hat aus der Longlist der zehnköpfigen Erwachsenenjury die Gewinner...

mehr lesen
Krimitipp: „Verbrannte Gnade“ von Margot Douaihy

Krimitipp: „Verbrannte Gnade“ von Margot Douaihy

Noch ein Geheimtipp, aber bestimmt nicht mehr lange: das Krimi-Debüt der US-Anerikanerin Margot Douaihy, „Verbrannte Gnade“. Im ersten Buch der Krimi-Serie um die skurrile Klosternonne Schwester Holiday kommt es zum Brandanschlag auf ihre Klosterschule in New Orleans....

mehr lesen
Herrnhuter Sterne: Neuheiten und Bewährtes

Herrnhuter Sterne: Neuheiten und Bewährtes

Freddy, unser Lieblingsweihnachtswichtel aus der Nachbarschaft, präsentiert die Neuheiten aus Herrnhut. Aus der traditionsreichen „Herrnhuter Brüdergemeine“ sind jetzt die Neuheiten des Jahres eingetroffen: die limitierte Sonderedition des Jahres, der kleine Stern in...

mehr lesen
Buchtipp: „Die schönste Version“ von Ruth-Maria Thomas

Buchtipp: „Die schönste Version“ von Ruth-Maria Thomas

Aus der Reihe „FreundInnen der Buchhandlung empfehlen“ heute ein Tipp von Ruth aus der aktuellen Longlist zum Deutschen Buchpreis, ein Buch, das sprachlich absolut überzeugt mit einem schwierigen Thema: „Die schönste Version“ von Ruth- Maria Thomas ist die Geschichte...

mehr lesen
Buchtipp: der neue Duden

Buchtipp: der neue Duden

Jetzt erschienen: die neueste Ausgabe des Duden. Das unverzichtbare Standardwerk spiegelt die aktuellen Entwicklungen der deutschen Sprache wider. Schmerzlich vermissen werden wir darin Worte wie Fernsprechanschluss, Knaupelknochen oder Bordürenkleid. Insgesamt 300...

mehr lesen
Buchtipp: „Eve“ von Amor Towles

Buchtipp: „Eve“ von Amor Towles

Bevor Helga auf eine lange schöne Reise aufbricht, wollte sie uns noch ein Buch über eine andere Reisende ans Herz legen: „Eve“ von Amor Towles Helgas Anmerkung zu dem Roman: Wir haben das Jahr 1939. Eve hat New York für einen Neuanfang in Los Angeles verlassen. Mit...

mehr lesen
Buchtipp: „Schlaglicht“ von Rita Bullwinkel

Buchtipp: „Schlaglicht“ von Rita Bullwinkel

Der Roman, der voll auf die Zwölf geht, willensstark und dabei hochsensibel - die perfeke Lektüre passend zu Olympia. In „Schlaglicht“ von Rita Bullwinkel kommen die acht besten Boxerinnen der USA unter achtzehn in einem seelenlosen Veranstaltungskomplex in...

mehr lesen
Buchtipp: „Bleib“ von Adeline Dieudonné

Buchtipp: „Bleib“ von Adeline Dieudonné

Aus der Reihe „FreundInnnen der Buchhandlung empfehlen“, hier eine Leseempfehlung von Annette Bartlau: „Bleib“ von Adeline Dieudonné: Eine Frau verbringt mit ihrem langjährigen Geliebten einige Tage in einem Chalet in den Alpen. Plötzlich stirbt er. Die Polizei zu...

mehr lesen
Buchtipp: „Anna O.“ von Matthew Blake

Buchtipp: „Anna O.“ von Matthew Blake

Bei uns im Laden: die Kundin Anna O. Was findet sie sofort: den brandneuen Thriller von Matthew Blake, „Anna O.“ Es geht um eine junge Frau, die offenbar im Tiefschlaf mehrere Bluttaten verübt haben soll. Dornröschen oder Medea? Herausfinden soll dies Psychologe und...

mehr lesen
Buchtipp: „32. August“ von Mischa Kopmann

Buchtipp: „32. August“ von Mischa Kopmann

Wir freuen uns sehr über den neuen Roman von Mischa Kopmann! Das richtig schöne Sommerbuch erzählt sehr einfühlsam eine Großvater-Enkel-Geschichte, die eindeutig in Celle und im Landkreis spielt, obwohl es nirgendwo ausdrücklich erwähnt wird. Es ist die Geschichte...

mehr lesen
Buchtipp: „Man sieht sich“ von Julia Karnick

Buchtipp: „Man sieht sich“ von Julia Karnick

Lust auf so einen richtig wunderschönen fetten Sommerschmöker? Wir hätten da was: „Man sieht sich“ von Julia Karnick. So spielt mitunter das Leben: Sommer 1988. Frie lernt einen neuen Jungen an ihrer Schule kennen. Robert heißt er und es kommt zum Flirt. Es knistert...

mehr lesen
Sommerbuch des Monats: „Helle Sommer“ von Sophie Astrabie

Sommerbuch des Monats: „Helle Sommer“ von Sophie Astrabie

Mit Sicherheit eines der schönsten Sommerbücher des Jahres: „Helle Sommer“ von Sophie Astrabie Billie wächst in ziemlich bescheidenen Verhältnissen bei ihrem Großvater in der französischen Provinz auf, die Mutter ist früh verstorben. Das Mädchen trifft schon als Kind...

mehr lesen
Jugendbuchtipp: „Der verschwundene Wal“ von Hannah Gold

Jugendbuchtipp: „Der verschwundene Wal“ von Hannah Gold

Lust auf Bekanntschaft mit Weißschnauze? Eines dieser Jugendbücher, die auch Erwachsene absolut nicht kalt lassen: „Der verschwundene Wal“ von Hannah Gold. Im Mittelpunkt steht der elfjährige Rio in London. Seine Mutter geht wegen einer Depression in eine Klinik,...

mehr lesen
Vom Kunden empfohlen: „Andy Africa“ von Stephen Buoro

Vom Kunden empfohlen: „Andy Africa“ von Stephen Buoro

Ganz besonders nette Urlaubspost hat uns in diesen Tagen erreicht: Aus der Reihe „Freunde der Buchhandlung empfehlen“ berichtet Thomas von seinem Leseerlebnis mit Stephen Buoros starken Debütroman „Andy Africa“: „Ich danke Stefan Jakubik für diese tolle Empfehlung...

mehr lesen
Sachbuchtipp: „Radikaler Universalismus“ von Omri Boehm

Sachbuchtipp: „Radikaler Universalismus“ von Omri Boehm

Aus der Reihe „KundInnen der Buchhandlung empfehlen“ heute ein Tipp von Pastorin Susanne Bachmann-Günther: „Radikaler Universalismus“ von Omri Boehm. Der israelisch-deutsche Philosoph wurde in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse mit dem „Leipziger Buchpreis zur...

mehr lesen
Paul Auster verstorben

Paul Auster verstorben

Er stand für viele für das „gute“, das begabte, intelligente, mitfühlende und intellektuelle Amerika und war wohl einer der europäischsten Autoren der USA: Im Alter von 77 Jahren ist Paul Auster verstorben. In seinem Romanen ging es meistens um die scheiternden oder...

mehr lesen
Buchtipp: „Tahara“ von Emanuel Bergman

Buchtipp: „Tahara“ von Emanuel Bergman

Mit „Tahara“ hat Emanuel Bergman einen besonders rasanten Roman vorgelegt. Wir begleiten den Protagonisten Marcel Klein, passionierter Cineast jüdischer Herkunft und bestens vernetzter Filmjournalist, nach Cannes. Er fährt im Auftrag einer deutschen Zeitschrift zum...

mehr lesen
Buchtipp: „Mein Föhr“ von Susanne Fischer

Buchtipp: „Mein Föhr“ von Susanne Fischer

Inseltripp im Kopf: Die Sonntagssonne vor Leas Röstlaube scheint in „Mein Föhr“ von Susanne Fischer. Das Buch ist in der wunderschönen Inselreihe von mare erschienen. Schon die Titel über Helgoland, Bornholm, Normandie und Bretagne (quasi ehrenhalber Inseln) haben...

mehr lesen
Buchtipp: „Knife“ von Salman Rushdie

Buchtipp: „Knife“ von Salman Rushdie

„Knife“ ist der Titel des neues Buches von Salman Rushdie, der im August 2022 in New York bei einem Attentat schwer verletzt worden ist. Fünfzehn Mal hatte ein islamistischer Attentäter auf ihn eingestochen, wodurch er ein Auge verloren hat und seitdem körperlich...

mehr lesen
Buchtipp: „Das Philosophenschiff“ von Michael Köhlmeier

Buchtipp: „Das Philosophenschiff“ von Michael Köhlmeier

Mit „Das Philosophenschiff“ hat der österreichische Autor Michael Köhlmeier einen faszinierenden Roman geschrieben. Worum geht es: Die Grande Dame der Architektur, berühmt in den USA und Europa, Frau Professor Anouk Perleman-Jacob feiert ihren hundertsten Geburtstag...

mehr lesen
Buchtipp: „Lichtungen“ von Iris Wolff

Buchtipp: „Lichtungen“ von Iris Wolff

Der neue Roman „Lichtungen“ von Iris Wolff erzählt die Geschichte zweier Menschen, die sich auch in der Entfernung unglaublich nah bleiben. Kato, ein Mädchen, und Lev, ein Junge, kennen sich seit ihrer Kindheit in einem Dorf im Norden Rumäniens, in Siebenbürgen. Die...

mehr lesen