von Stefan Jakubik | Sep. 19, 2022 | Buchempfehlungen
Zum Lesen und gerade auch für fruchtbare Diskussionen im Literaturkreis besonders geeignet sind vier bemerkenswerte Taschenbücher jetzt neu erschienen: 1) Ayelet Gundar-Goshen: „Wo der Wolf lauert“, Kein & Aber, 15 Euro – Eine junge Kleinfamilie zieht...
von Stefan Jakubik | Sep. 9, 2022 | Buchempfehlungen
Nach „An die, die wir nicht werden wollen“ jetzt das neueste Werk von Nils Mohl, In diesem Teenager-Roman knallt Henny in Pongers Leben wie von einem anderen Stern. Er soll ihr helfen, wieder zurück in ihr altes Leben zu finden. Doch Henny wird von seltsamen...
von Stefan Jakubik | Sep. 7, 2022 | Buchempfehlungen
Ist dieser Mensch noch zu retten? Kann es gut gehen, wenn einer ein höchst albernes Buch über den Tod seines eigenen Sohnes zusammenstoppelt? Das Antwortwort ist eindeutig. Dieses Urteil über sein Werk bietet der Autor Jan Faktor (toller Name – was hätte er...
von Stefan Jakubik | Sep. 6, 2022 | Buchempfehlungen
Eine Empfehlung aus dem Team: Das tollste Cover der Saison und pure Lebensleidenschaft: Der Debütroman „Freundin bleibst du immer“ von Tomi Obaro erzählt die Geschichte dreier Freundinnen, Zainab, Enitan und Fumni, die in Nigeria gemeinsam studiert haben. Nach langen...
von Stefan Jakubik | Sep. 3, 2022 | Buchempfehlungen
In der Ukraine ist der Poet, Romanautor und Rock-Musiker Serhij Zhadan ein bunter Hund und ein Idol vor allem vieler Jugendlicher. Er lebt im umkämpften Charkiw, im Osten der Ulraine. Den „Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“ hat er in diesem Jahr zuerkannt...
von Stefan Jakubik | Aug. 6, 2022 | Buchempfehlungen
Die angehende Pastorin Elke gerät ins Straucheln. Plötzlich von „Gott-Demenz“ beeinträchtigt, hat sie einen Blackout beim Gebet. Auch andere Fundamente ihres Lebens kommen ins Schwanken. Ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen? Bei ihrer Orientierungssuche in Beruf,...