von Stefan Jakubik | Nov. 21, 2023 | Buchempfehlungen
Aus der Reihe „Freundinnen der Buchhandlung empfehlen“ heute der Kinder- und Jugendbuchtipp von Annette Bartlau: „Fürs Leben zu lang“ von Nikola Huppertz.Die Hauptperson dieser Geschichte ist das Mädchen Magali, 13 Jahre alt. Sie wohnt in einem Mehrfamilienhaus in...
von Stefan Jakubik | Nov. 7, 2023 | Buchempfehlungen
Aus der Reihe „FreundInnen der Buchhandlung empfehlen“ ein ganz besonderer Tipp von Catrin Kuhtz: „Elternhaus“ von der Autorin Ute Mank: „Die Autorin erzählt in leise und unspektakulär von den inneren Konflikten zweier Schwestern, die in den 70ern aufwuchsen und sich...
von Stefan Jakubik | Nov. 7, 2023 | Buchempfehlungen
Mit ihm hatte wohl keiner als Gewinner des Deutschen Buchpreises für den bemerkenswertesten Roman des Jahres gerechnet. Dennoch sicherlich ein absolut lesenswertes Buch: „Echtzeitalter“ des Österreichers Tonio Schachinger, erschienen im Rowohlt Verlag. Der Roman...
von Stefan Jakubik | Nov. 7, 2023 | Buchempfehlungen
In der „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ heute unsere Kinderbuchempfehlung: „Luftmaschentage“ von Anne Becker: Matea ist ungefähr 11 und macht sich sehr viele Gedanken über alles Mögliche. Nur aussprechen mag sie es nur ganz wenigen gegenüber. Das verhindert...
von Stefan Jakubik | Nov. 6, 2023 | Buchempfehlungen
Der berühmte und mitunter berüchtigte Literaturkritiker Denis Scheck ging bei „Kunst & Bühne“ in Celle im Galopp durch empfehlenswerte Neuerscheinungen. Sein Favorit des Herbstes: Daniel Kehlmann – „Lichtspiel“. Ganz besonders ans Herz legte er dem...
von Stefan Jakubik | Nov. 6, 2023 | Buchempfehlungen
Jetzt ganz frisch: der neue Asterix – „Die weiße Iris“. Me-too und Achtsamkeit sind nun endlich auch in Gallien angekommen. Der Achtsamkeits-Coach Visus-uVersus taucht im Dorf auf und vermittelt ganz neue Sichtweisen über ganzheitliches Zusammensein. Nix mehr...