von Stefan Jakubik | Mai 2, 2025 | Buchempfehlungen
Wir freuen uns sehr über einen neuen Tipp in der Reihe „Freunde der Buchhandlung empfehlen …“ Heute schreibt uns Thomas Lange aus seinem Urlaub in Dänemark und schwärmt von dem Buch von Lea Ypi: „Frei. Erwachsenwerden Am Ende der Geschichte“ – was für ein großartiger...
von Stefan Jakubik | Apr. 9, 2025 | Buchempfehlungen
Wer ist Jay Gatsby? Wer ist der Mann, der auf Long Island zu legendären Parties einlädt, bei denen der Gastgeber für die Feiernden so schwer auffindbar ist. Und wie mag er zu seinem Reichtum gekommen sein? Dies sind die Rätsel, mit denen „Der große Gatsby“ von F....
von Stefan Jakubik | Apr. 7, 2025 | Buchempfehlungen
So eine Tochter wünscht sich jeder Vater. Die fünfzehnjährige Ámbar in dem gleichnamigen Krimi von Nicolás Ferraro kann Schussverletzungen einwandfrei versorgen, mit dem Gewehr umgehen und Autos kurzschließen. Ihr Vater Victor, in Argentinien ein notorischer...
von Stefan Jakubik | Apr. 7, 2025 | Buchempfehlungen
Von Tilda und Carlotta, die ihren Zukunftstag in der Buchhandlung verbracht haben, kommt ein ganz besonderer Tipp: das neueste Buch der Sepia-Reihe „Sepia und die Verschwörung von Flohall“: Endlich ist der zweite Teil der geheimnisvollen Sepia-Buchreihe von Theresa...
von Stefan Jakubik | März 24, 2025 | Buchempfehlungen
Leben wir in der Cloud oder in irgendeiner (anderen) wahnwitzigen Wirklichkeit? Christian Kracht hat mit „Air“ einen Roman geschrieben, an dem wir lange zu knabbern haben. Paul, ein Schweizer Inneneinrichter, lebt zusammen mit einer einäugigen Katze in einer...
von Stefan Jakubik | März 24, 2025 | Buchempfehlungen
Einen schlechten Text gut übersetzen – geht das? Acht Jahre lang war Olivier Mannoni damit beschäftigt, Hitlers Buch „Mein Kampf“ für eine wissenschaftlich-kritische Ausgabe ins Französische zu übersetzen. Über diese Arbeit und die Abgründe...