von Stefan Jakubik | Apr. 3, 2023 | Buchempfehlungen
Tja, die Liebe … In dem total unpathetischen Roman mit dem total pathetischen Titel „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ rollt Julia Schoch das Thema von hinten auf. „Ich verlasse dich“, denkt die Ich-Erzählerin. Bevor sie diese Worte tatsächlich ausspricht, lässt sie...
von Stefan Jakubik | März 6, 2023 | Buchempfehlungen
Die schönsten Dino-Wörter gesucht! Kennt Ihr „Firlefanz“ oder „Humbug“? Zum Welttag des Buches 2023 hat sich das Team von Sternkopf & Hübel etwas ganz Besonderes überlegt und den Vorschlag der neunjährigen Stammkundin Anikó aufgenommen. Alle kleinen und großen...
von Stefan Jakubik | März 6, 2023 | Buchempfehlungen
Vom Pferd zum Traktor … In seinem Buch „Ein Hof und elf Geschwister“ erzählt der Historiker Ewald Frie die Geschichte seiner eigenen Familie. Mit zehn Geschwistern ist er auf dem Hof seiner Eltern im Münsterland aufgewachsen. Tiefgreifend verändert hat sich das Leben...
von Stefan Jakubik | März 3, 2023 | Buchempfehlungen
Wie toll! Wir haben Post bekommen von Martin Kordić, dem in Celle geborenen Autor von „Jahre mit Martha“ (letztes Jahr eines unserer Lieblingsbücher) und sußerdem Lektor bei Hanser. Er empfiehlt: „Mary & Claire“ von Markus Orths und schreibt dazu: „Mary &...
von Stefan Jakubik | März 3, 2023 | Buchempfehlungen
Vor restlos ausverkauftem Haus las Betrina Flitner bei ‚Kunst und Bühne“ aus ihrem ersten Buch. In „Meine Schwester“ beschreibt sie höchst sensibel, aber auch mit einer gewissen liebevollen Distanz ihre Kindheit, damals in quasi symbiotischer Nähe zu ihrer Schwester....
von Stefan Jakubik | Feb. 26, 2023 | Buchempfehlungen
„‚Das dritte Licht‘ von Claire Keegan ist eine kluge und berührende Erzählung aus der Perspektive eines Mädchens, welches seine in Armut lebende Herkunftsfamilie für einen Sommer verlassen muss. Trotz anfänglicher Ängste und Zweifel lernt das Mädchen bei entferntem...