von Stefan Jakubik | Juni 26, 2024 | Buchempfehlungen
Jetzt wieder da: Jenny Erpenbeck: „Kairos“. Der Roman erzählt die Beziehungsgeschichte einer jungen Frau und eines älteren Mannes vor dem Hintergrund der untergehenden DDR und der späteren Transition des vereinten Deutschland. Das Buch wurde mit dem diesjährigen...
von Stefan Jakubik | Juni 26, 2024 | Buchempfehlungen
Das Poster zum Welttag des Buches ist fertig! 307 KundInnen und FreundInnen der Buchhandlung hatten uns verraten, welches Buch sie in ihrem Leben ganz besonders berührt hat. Viele hatten auch ein Foto von sich und dem Buch zur Verfügung gestellt. Leider konnten wir...
von Stefan Jakubik | Juni 26, 2024 | Buchempfehlungen
Mit Sicherheit eines der schönsten Sommerbücher des Jahres: „Helle Sommer“ von Sophie Astrabie Billie wächst in ziemlich bescheidenen Verhältnissen bei ihrem Großvater in der französischen Provinz auf, die Mutter ist früh verstorben. Das Mädchen trifft schon als Kind...
von Stefan Jakubik | Juni 26, 2024 | Buchempfehlungen
Lust auf Bekanntschaft mit Weißschnauze? Eines dieser Jugendbücher, die auch Erwachsene absolut nicht kalt lassen: „Der verschwundene Wal“ von Hannah Gold. Im Mittelpunkt steht der elfjährige Rio in London. Seine Mutter geht wegen einer Depression in eine Klinik,...
von Stefan Jakubik | Juni 10, 2024 | Buchempfehlungen
Helle Freude auf dem sonnigen Brandplatz: Eindeutig bricht genau jetzt der Sommer aus! Dazu holt euch die passenden Bücher zum Wohlfühlen: – „Frühlingsgenuss und Sommerliebe“ von Elena Klink, Thorbecke, 200 Seiten, 29 Euro Lust auf die schöne Zeit machen...
von Stefan Jakubik | Juni 10, 2024 | Buchempfehlungen
Schon was Außergewöhnliches gelesen in diesem Jahr? Ganz frisch erschienen ist das Buch von Saša Stanišić mit dem Titel „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“. Es ist kein Roman, es sind auch auch...