von Stefan Jakubik | Sep. 9, 2024 | Buchempfehlungen
Bücherbotschafterin Mattea möchte uns ein neues Buch empfehlen: „Rebellenzellen – Eine wilde Reise durch den Körper“ ist ein spannendes, großformatiges Sachbilderbuch, in dem sich die drei kleinen Körperzellen Mio, Nea und Fago auf große Entdeckungsfahrt durch...
von Stefan Jakubik | Sep. 9, 2024 | Buchempfehlungen
Aus der Reihe „FreundInnen der Buchhandlung empfehlen“ heute ein Tipp von Ruth aus der aktuellen Longlist zum Deutschen Buchpreis, ein Buch, das sprachlich absolut überzeugt mit einem schwierigen Thema: „Die schönste Version“ von Ruth- Maria Thomas ist die Geschichte...
von Stefan Jakubik | Sep. 5, 2024 | Buchempfehlungen
Juno und Jupiter heißen die beiden Protagonisten in dem neuen Roman „Hey Guten Morgen, wie geht es dir?“ von Martina Hefter. Um die beiden gar nicht Gottgleichen kreist die Handlung. Juno ist Tänzerin und kümmert sich um ihren Mann. Er ist Schriftsteller und leidet...
von Stefan Jakubik | Sep. 5, 2024 | Buchempfehlungen
Jetzt erschienen: die neueste Ausgabe des Duden. Das unverzichtbare Standardwerk spiegelt die aktuellen Entwicklungen der deutschen Sprache wider. Schmerzlich vermissen werden wir darin Worte wie Fernsprechanschluss, Knaupelknochen oder Bordürenkleid. Insgesamt 300...
von Stefan Jakubik | Sep. 5, 2024 | Buchempfehlungen
Bevor Helga auf eine lange schöne Reise aufbricht, wollte sie uns noch ein Buch über eine andere Reisende ans Herz legen: „Eve“ von Amor Towles Helgas Anmerkung zu dem Roman: Wir haben das Jahr 1939. Eve hat New York für einen Neuanfang in Los Angeles verlassen. Mit...
von Stefan Jakubik | Aug. 9, 2024 | Buchempfehlungen
Der Roman, der voll auf die Zwölf geht, willensstark und dabei hochsensibel – die perfeke Lektüre passend zu Olympia. In „Schlaglicht“ von Rita Bullwinkel kommen die acht besten Boxerinnen der USA unter achtzehn in einem seelenlosen Veranstaltungskomplex in...