von Stefan Jakubik | Sep. 9, 2025 | Buchempfehlungen
Annette liest ein Buch, das auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis zu finden ist: „Blinde Geister“ von Lina Schwenk. In ihrer Rezension schreibt sie für Sternkopf ‚ Hübel: „Olivia und ihre Schwester wachsen als Nachkriegsgeneration in Deutschland auf, verleben...
von Stefan Jakubik | Sep. 7, 2025 | Buchempfehlungen
Das Magazin „Dreizehn + 13 Gedichte“ erscheint ungefähr zweimal pro Jahr. Es vereint sowohl klassische als auch moderne Lyrik bekannter und auch weniger bekannter Autoren. Jedes Mal gibt’s Außergewöhnliches zu entdecken und Altbekanntes wiederzufinden. Dazu gibts...
von Stefan Jakubik | Aug. 25, 2025 | Buchempfehlungen
Wie schön, dass es dieses Buch auf die gerade veröffentlichte Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat! Kaleb Erdmann erzählt darin die Geschichte eines jungen Autors, der ein Buch über den Amoklauf vor rund zwanzig Jahren am Gutenberg Gymnasium in Erfurt...
von Stefan Jakubik | Aug. 25, 2025 | Buchempfehlungen
Aus der Reihe „Freunde der Buchhandlung empfehlen …“ lobt Thomas Lange den Roman „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein. Thomas wurde in Dresden geboren, hat die ersten Jahre seines Lebens in der DDR verbracht und kennt den Staat aus eigenem Erleben. In dem Buch...
von Stefan Jakubik | Aug. 25, 2025 | Buchempfehlungen
Diese beiden Titel, die jetzt als Taschenbücher erschienen sind, haben das Zeug, moderne Klassiker zu werden: Daniel Kehlmann: „LICHTSPIEL“ Rowohlt Tachenbuch, 16,- Es geht um den Regisseur G. W. Pabst, der mit seiner Familie in Nazi-Deutschland hängenbleibt und sich...
von Stefan Jakubik | Aug. 25, 2025 | Buchempfehlungen
Trotz allem: Das Jahr 2026 wird wohl kommen. Und die Kalender sind jetzt schon für Euch da. Die Thema sind so vielfältig: Kultur (zum Beispiel von mare, der Favorit von Grit Hübel), Küche, Kinder (empfohlen von Conny Schröder), Kunst (mag Helga Buchhop) und Literatur...