Thomas Mann nicht vom Sockel stoßen, aber auch nicht noch höher aufs Podest schieben, war das Ziel des Thomas Mann Abends bei Sternkopf & Hübel anlässlich des 150. Geburtstag des Schriftstellers. Stattdessen gab es die Gelegenheit, neben der unvergleichlichen Sprache und dem demokratischen Engagement auch die etwas fieseren Ecken des Dichterfürsten zu entdecken. Sieben aufrechte Akteure – allesamt FreundInnen oder Mitarbeiterinnen der Buchhandlung beleuchteten je eine Facette Thomas Manns. Es ging um:
Thomas Mann und seine verkorksten Schulerfahrungen,
Thomas Mann als fleißigen, politischen Aktivisten,
die Hochstapeleien des Felix Krull,
die überwiegend geheimen Sehnsüchte und Lieben des Autors,
den mitunter ungnädigen Briefwechsel mit seiner Buchhändlerin Ida Herz
die Dramedy um Joseph und seine Brüder, sowie
eine exklusiv komponierte Ode an Thomas Mann zwischen Zauberberg und heutigem Politklüngel.
Der Laden war voll und der Abend endete in bester Stimmung und gut durchinspiriert. Schönen Dank an die @sfischerverlage für die Thomas Mann Devotionalien! Der Zauberer hätte wohl geseufzt, aber auch geschmunzelt.