(05141) 934177 sternkopf.huebel@web.de

Gewinnspiel zum Deutschen Buchpreis

Ganz frisch erschienen ist die Longlist mit den Zwanzig für den Deutschen Buchpreis 2025 nominierten Titeln!🎉 Damit beginnt wieder gleichzeitig unser traditionelles Tippspiel!

Wer bekommt in diesem Jahr den Deutschen Buchpreis. Was meinst Du❓

Jede/r darf EINEN Tipp abgeben. Schicke Deinen Tipp gerne per E-Mail an:

👉 sternkopf.huebel@web.de

👉 oder Ihr könnt den Tipp auch gerne persönlich im Laden abgeben.

Abgabeschluss ist Montag, der 15. September 2025 um 18 Uhr, denn am 16. September wird die Shortlist bekanntgegeben.

Der GEWINNER wird von unserer Glücksfee am 14. Oktober 2025 nach Bekanntgabe der Gewinnerin oder des Gewinners des Deutschen Buchpreises am 13. Oktober gezogen und bekanntgegeben. Es wird unter denjenigen Tippgebern gezogen, die den Preisträger richtig vorausgesagt haben.

🏆 Der PREIS: ein GUTSCHEIN über 30 Euro von Sternkopf & Hübel. Der Gutschein kann ausschließlich im Laden und nicht im Webshop eingelöst werden. (Der Gewinner kann dafür gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns im Laden Bücher bestellen.)

Also: Wer wird den wichtigsten, prestigeträchtigsten deutschen Literaturpreis absahnen? Macht alle mit!

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Preis kann nicht bar ausgezahlt werden, MitarbeiterInnen von Sternkopf & Hübel dürfen tippen, können aber nichts gewinnen.)

Die nominierten Romane:
• Kathrin Bach: Lebensversicherung
• Marko Dinić: Buch der Gesichter
• Nava Ebrahimi: Und Federn überall
• Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
• Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule
• Annett Gröschner: Schwebende Lasten
• Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten
• aJina Khayyer: Im Herzen der Katze
• Jehona Kicaj: ë
• Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen
• Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung
• Thomas Melle: Haus zur Sonne
• Jacinta Nandi: Single Mom Supper Club
• Gesa Olkusz: Die Sprache meines Bruders
• Lena Schätte: Das Schwarz an den Händen meines Vaters
• Lina Schwenk: Blinde Geister
• Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
• Peter Wawerzinek: Rom sehen und nicht sterben
• Christine Wunnicke: Wachs
• Feridun Zaimoglu: Sohn ohne Vater